ES IST ZEIT FÜR FAIRE BENOTUNG

Die Aussage, dass ein Großteil der Schüler das Jahr wiederholen müsste, ist gefährlich. Sie lenkt von der Verantwortung der Schulen ab. Wir fordern eine situationsangepasste, also eine faire Benotung. Wenn etwas nicht ausreichend im Unterricht durchgenommen wurde, darf es auch nicht in die Benotung einbezogen werden.…

WeiterlesenES IST ZEIT FÜR FAIRE BENOTUNG

WIR BRAUCHEN ECHTE FÖRDERPROGRAMME

In allen Ferien müssen die Förderprogramme ausgebaut werden. Empfehlungen der Lehrpersonen zum Besuch der Förderprogramme müssen an die Schülerinnen und Schüler und die Erziehungsberechtigten ergehen. Der Besuch soll aber für alle Schülerinnen und Schüler und ohne Einschränkungen und freiwillig sein. Kometter: „Es muss honoriert werden, was…

WeiterlesenWIR BRAUCHEN ECHTE FÖRDERPROGRAMME

PRESSEAUSSENDUNG: GUTE UND GLEICHE CHANCEN FÜR UNSERE KINDER AUCH IN SCHWIERIGEN ZEITEN!

Das Fehlen des gewohnten Präsenzunterrichts führt leider an Schulstandorten punktuell zu unzumutbaren Anforderungen an die Kinder und Familien und zu Unklarheiten über Leistungsfeststellung und Notenstand. Übergangsklassen fürchten Benachteiligung! Wir fordern daher: Situationsangepasste Notengebung – gleiche Chancen für alle Kinder: · Pro Unterrichtsgegenstand darf im gesamten Wintersemester…

WeiterlesenPRESSEAUSSENDUNG: GUTE UND GLEICHE CHANCEN FÜR UNSERE KINDER AUCH IN SCHWIERIGEN ZEITEN!