AK Wien Bildungs- und Berufsinfomesse L14: So finden Junge ihren Bildungsweg

12. bis 15. November: AK Bildungs- und Berufsinfomesse L14 für 13-, 14-Jährige im AK Wien Bildungsgebäude Die Entscheidung über Bildung und Beruf ist eine der wichtigsten. Die Arbeiterkammer Wien hilft dabei. Gemeinsam mit der Bildungsdirektion Wien veranstaltet sie die Bildungs- und Berufsinfomesse L14 von 12. bis…

WeiterlesenAK Wien Bildungs- und Berufsinfomesse L14: So finden Junge ihren Bildungsweg

KINDERSCHUTZ UND SCHULE

Liebe Eltern, das BMB hat eine Sonderedition der Zeitschrift „Erziehung und Unterricht“ zum Thema Kinderschutz mit dem Titel  „Missbrauch: Kinder und Jugendliche schützen“ veröffentlicht. Diese Sonderedition wurde von Helga Braun und Horst-E. Pintarich konzipiert und koordiniert und besteht aus zahlreichen lesenswerten einzelnen Artikeln zu diesem Thema.…

WeiterlesenKINDERSCHUTZ UND SCHULE

Schulsportwochen-100er – Finanzielle Unterstützung und Planungssicherheit für Sportwochen

  Liebe Eltern, über die Servicestelle Schulsportwochen soll auch im Schuljahr 2025/26 wieder Schülerinnen und Schülern mittels finanzieller Unterstützung die Teilnahme an Winter- und Sommersportwochen ermöglicht/erleichtert werden. Alle Infos und Antragsformulare zur Unterstützungsleistung (max. € 100/Schüler:in/SchVA) unter www.sportwochen.org/spowo-100er bzw siehe download unten! FAQs: https://www.sportwochen.org/lehrer/faqs/abwicklung-unterstuetzungspaket Kontakt für…

WeiterlesenSchulsportwochen-100er – Finanzielle Unterstützung und Planungssicherheit für Sportwochen

SPF – Unsere Kinder brauchen Unterstützung JETZT und nicht irgendwann!

Der Dachverband der Elternverbände der verpflichtenden Bildungseinrichtungen Österreichs unterstützt die Parlamentarische Bürgerinitiative „Unsere Kinder brauchen Unterstützung JETZT und nicht irgendwann! Stoppt die NOT im Bildungsbereich!“ vollinhaltlich. Zu den zentralen Forderungen: Bedarfsgerechte Unterstützungsleistungen Anhebung der SPF-Deckelung Kein Budgetvorbehalt Wir unterstützen die Bürgerinitiative und die darin erhobene Forderung,…

WeiterlesenSPF – Unsere Kinder brauchen Unterstützung JETZT und nicht irgendwann!

ALLES GUTE ZUM SCHULSTART

Ein Schulanfang bedeutet immer Aufbruch, Neugier, vielleicht auch ein bisschen Unsicherheit – für die Kinder, für die Eltern und auch für die Lehrkräfte. Unser Ziel ist es, dass die Schule ein Ort ist, an dem Lernen Freude macht, an dem Kinder sich sicher und wertgeschätzt fühlen…

WeiterlesenALLES GUTE ZUM SCHULSTART

Die Schulpartnerschaft im Qualitätsrahmen für Schulen (QR)

Der Qualitätsrahmen für Schulen (QR) beschreibt die wesentlichen Merkmale von Schulqualität und bildet die verbindliche, inhaltliche Grundlage für QMS. Er trat mit Jänner 2021 in Kraft trat. Im Kapitel 4 wird die Qualitätsdimension Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen und als Unterpunkt 4.1 Qualitätsbereich Schulpartnerschaft gestalten erläutert. Hier ein…

WeiterlesenDie Schulpartnerschaft im Qualitätsrahmen für Schulen (QR)