Liebe Eltern,
das BMB hat eine Sonderedition der Zeitschrift „Erziehung und Unterricht“ zum Thema Kinderschutz mit dem Titel „Missbrauch: Kinder und Jugendliche schützen“ veröffentlicht.
Diese Sonderedition wurde von Helga Braun und Horst-E. Pintarich konzipiert und koordiniert und besteht aus zahlreichen lesenswerten einzelnen Artikeln zu diesem Thema. Das Bundesministerium für Bildung stellt die Sonderedition der Zeitschrift ‚Erziehung und Unterricht‘ zum Thema „Missbrauch: Kinder und Jugendliche schützen“ als Download zu Verfügung.
EuU-Artikel_Missbrauch-Kinder-und-Jugendliche-schuetzen.pdf (5 Downloads )
„Den Medien sind täglich Berichte zu Gewalt, Vernachlässigung und (sexuellen) Übergriffen zu entnehmen. Dies betrifft in vielen Fällen auch Kinder und Jugendliche und ist nicht auf bestimmte Gesellschaftsschichten beschränkt. Lehrpersonen sind täglich mehrere Stunden mit den Schülerinnen und Schülern beisammen und werden zu Vertrauenspersonen. Sie bemerken oftmals als Erste Veränderungen. Um diese Wahrnehmungen entsprechend einordnen zu können, braucht es Wissen, denn die Pädagoginnen und Pädagogen müssen entsprechend handeln. Der Schule kommt aber auch insbesondere im Bereich der Prävention eine große Bedeutung zu. Sie soll und muss die Kinder und Jugendlichen aufklären, ermutigen, stärken, begleiten – und auch schützen. Es braucht dazu entsprechende Kinderschutzkonzepte sowie engagierte Lehrpersonen, damit Gewalt und Missbrauch aufgedeckt und verhindert werden.
Hier geht’s zur Webseite der Schulpsychologie, wo sie weitere Infos zum Kinderschutz sowie zum Kinderschutzkonzept finden: Kinderschutz und Schule – Schulpsychologie – Bundesministerium Bildung
