INFORMATION: Weiterentwicklung der Deutschförderung

Aus dem Informationsblatt des BMB:

Die Deutschförderung erfährt einen echten Paradigmenwechsel – von zentral gesteuerten Vorga-
ben hin zu echter Schulautonomie. Denn – wirksame Sprachförderung muss auf Bedürfnisse der
Schülerinnen und Schüler und die Gegebenheiten vor Ort ausgerichtet sein. Schulen erhalten daher
künftig neue Möglichkeiten, Deutschfördermaßnahmen autonom zu gestalten.
Für die Neuausrichtung wurden in einem ersten Schritt die für die Deutschförderung verfügbaren
Planstellen signifikant aufgestockt und dauerhaft gesichert (2025/26: 1.300 Planstellen). Im heuti-
gen Ministerrat wird der nächste Schritt – die organisatorische und pädagogische Weiterentwick-
lung der Deutschförderung für gesteigerte Qualität und Wirksamkeit – gesetzt.

Den vollständigen Text zum Download: Weiterentwicklung der Deutschförderung.pdf (3 Downloads )